Myles: Mehr Freiheit mit dem robusten Grid Pad Go
Der zehnjährige Myles aus Großbritannien nutzt seit kurzem Unterstützte Kommunikation (UK). Wie für viele Anfänger mit UK war auch für den Schüler die Suche nach der für ihn effektivsten Kommunikationsstrategie eine Reise voller neuer Erkenntnisse und sich daraus ergebenden Anpassungen.
Bevor Myles Unterstützte Kommunikation nutzte, verließ sich der 10-Jährige beim Kommunizieren ausschließlich auf Verhaltensweisen, Gesten, Zeigen und Lautäußerungen. Seine Lehrer sowie sein Sprachtherapeut probierten eine Reihe von papierbasierten UK-Optionen aus, aber keine schien sein Interesse zu wecken oder seinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ein Wendepunkt kam vor etwa einem Jahr als Myles begann, eine in der Schule vorhandene Kommunikationshilfe zu nutzen. Dieses Gerät half ihm, seine Frustration zu reduzieren und erleichterte ihm, während des Unterrichts mit anderen in Kontakt zu kommen. Der Schüler genoss besonders, mit der Kommunikationshilfe Videoclips anzusehen. Das sperrige Design des Gerätes war jedoch unpraktisch für ihn.
Im November begann Myles mit dem Grid Pad Go unsere neueste tragbare Kommunikationshilfe zu testen. Seine Vielseitigkeit und sein optimiertes Design passten viel besser zu ihm und gaben ihm mehr Freiheit, das Umfeld zu erkunden und zu kommunizieren, überall wo er hingeht.
Kommunikation macht Spaß
Seit Myles das Grid Pad Go benutzt, zeige er eine besondere Vorliebe für die Symoji-Inhalte in Grid (Anm. animierte Figuren, die unterstützt kommunizierenden Menschen helfen , sich auszudrücken), erklärt seine Mutter. Die Symojis sind für den 10-Jährigen zu einer Quelle der Unterhaltung und des Lernens geworden. Er hat sogar angefangen, ihre Geräusche, die er lustig findet, nachzuahmen.
"Myles hat kürzlich Voco Chat im Unterricht verwendet. Er liebt Spielaktivitäten wie Simon Says*, bei denen er seine Kommunikationspartner:innen bittet, sich als Dinosaurier zu verkleiden! Die Suche nach bestimmten Wörtern wie ‚Dinosaurier‘ und das Warten auf eine Reaktion sind ein klares Zeichen für absichtliche Kommunikation. Obwohl er noch am Anfang steht, zeigen solche Momente seine Fortschritte in der Unterstützten Kommunikation."
Amy Clayfield, Sprach- und Sprechtherapeutin
*Anmerkung: Simon Says ist ein englisches Pfänderspiel bei dem die Person, die verloren hat, einen Pfand abgeben muss. Das Spiel ist vergleichbar mit Pfänderspielen wie "Kommondo Pimperle" oder "Alle Vögel fliegen hoch".
Langlebig, tragbar und für alles bereit
In der Schule sind Myles Lehrer von der Langlebigkeit und dem robusten Design des Grid Pad Go beeindruckt. “Wir haben das Gerät mehr als einmal getestet und nichts ist kaputt gegangen“, berichtet seine Sprachtherapeutin erfreut.
Der Tragegriff der Kommunikationshilfe ist ein weiterer Hit, da er Myles und seinen Betreuern ermöglicht, das Gerät überall hin mitzunehmen. Die leicht zu reinigende Oberfläche ist ebenfalls ein großer Vorteil, insbesondere da er gerne im Freien spielt und dabei auch mal etwas schmutzig wird. Seit Myles das Grid Pad Go benutzt, kommuniziert er mehr und interagiert auf neue Weise mit der Welt.