Wer wir sind
REHAVISTA bietet Hilfsmittel für:
- Unterstützte Kommunikation
- Umfeld-Steuerung.

Was ist Unterstützte Kommunikation?
Kom-mu-ni-ka-tion bedeutet:
Mit anderen Menschen sprechen.

Zum Beispiel:
- mit dem Mund oder
- mit den Händen.
Unterstützte Kommunikation bedeutet:
Hilfe beim Sprechen.
UK ist die Abkürzung für Unterstützte Kommunikation.

Für wen ist UK?
UK ist für Menschen in jedem Alter,
- die nicht sprechen können oder
- die schlecht sprechen können.
Es gibt verschiedene Gründe,
warum Menschen UK brauchen.
Zum Beispiel:
- Einige Menschen werden mit einer Behinderung geboren.
- Einige Menschen hatten einen Unfall.
- Einige Menschen brauchen UK
nur eine Zeit lang,
zum Beispiel nach einer Operation.

Welche Hilfs-Mittel gibt es?
Es gibt viele verschiedene Hilfs-Mittel für UK.
Zum Beispiel:
- besonderes Spielzeug,
- große Tasten zum Drücken,
- besondere Geräte
zum Bedienen von Computern, - Sprach-Computer.
Wir von REHAVISTA kennen uns gut mit UK aus.
Wir finden das passende Hilfs-Mittel für Sie.

Wieso ist UK wichtig?
Mit Hilfs-Mitteln zur UK können Menschen zum Beispiel:
- ihre Gefühle sagen,
- sagen, wenn etwas weh tut,
- lesen und schreiben lernen,
- mit anderen spielen,
- eine Ausbildung machen,
- dem Partner etwas Liebes sagen,
- selbst-ständiger leben.
Was bedeutet Umfeld-Steuerung?
Einige Menschen benötigen Hilfe
bei der Umfeld-Steuerung.
Menschen können mit der Umfeld-Steuerung Geräte bedienen.
Zum Beispiel:
- das Licht,
- den Fernseher oder
- das Radio.
Wir kennen uns auch gut mit Umfeld-Steuerung aus.
Eine Umfeld-Steuerung gibt es
zum Beispiel in manchen Sprach-Computern.

Wir beraten Sie
Sie möchten mehr wissen?
Wir von REHAVISTA beraten Sie gern.
Klicken Sie hier:
Was wir machen

© Büro für Leichte Sprache Wittekindshof | www.leichte-sprache-wittekindshof.de | Stand 09/2022
Der Text wurde geprüft von Prüferinnen und Prüfern der Diakonischen Stiftung Wittekindshof.
Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
European Easy to Read Logo © Inclusion Europe. More information at https://www.inclusion-europe.eu/easy-to-read/